top of page

Hausbau

Talis-Holzhaus
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte

Daher haben wir überlegt.....

Investieren wir nochmal viel Geld in ein altes Haus oder bauen wir einfach neu. Die Bauzinsen sind mit 2,8% sehr niedrig und wir können die Räumlichkeiten nach unseren Ansprüchen gestalten.

 

Also ersteinmal die Preise für einen Neubau checken. Sind dann bei dem Bauunternehmen Talishaus fündig geworden.

Im zweiten Schritt mit der Bank reden was die davon hält. Von dort gab es grünes Licht und wir konnten mit der weiteren Planung loslegen.

 

Jetzt musste alles schnell gehen da wir unser schon vorher reserviertes Baugrundstück innerhalb von 3 Monaten bezahlen müssen. Ansonsten wird es wieder freigegeben.

Dazu mussten folgende Unterlagen genehmigt bzw. beglaubigt vorliegen

 

  1. Bauzeichnung incl. Kostenaufstellung

  2. Anträge Finanzierungsförderung Neubau

  3. Bodenproben und Statik

  4. Entwässerungsplan

  5. Baugenehmigung des neuen Hauses

  6. Verkaufsvertrag unseres bisherigen Hauses

Juli 2013

Eigentlich wollten wir in den Sommerferien mit dem Wohnwagen nach Kroatien - doch dann kam alles anders.

 

Auf unserer ToDo-Liste für das vorhandene Haus standen noch:

- Austausch der Ölheizung gegen Gastherme

- Neue Küche

- Neues Badezimmer

 

Zudem ist das Haus Baujahr Anfang 1950 und wie jeder weiss ist an alten Häusern immer was zu tun.

 

Und man wird nicht jünger!

 

August 2013

Sind gut im Zeitplan.

Unser altes Haus ist verkauft und sämtliche Anträge genehmigt.

Die Baugenehmigung bekamen wir am 30. August.

Jetzt warten wir darauf das der Bauunternehmer mit der Bodenplatte anfägt.

Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte

September 2013

Warten auf die Klimabodenplatte

 

13.09.2013

War heute auf dem Bauherrenseminar welches Talishaus für Selbstbauer anbietet. Dort wurden alle Bauabschnitte erklärt und an Schauobjekten gezeigt worauf zu achten ist. Zudem gab es viele Tips und Tricks wie man sich viele arbeiten vereinfachen kann.

Jetzt hat mir auch endlich mal jemand gezeigt wie man die Dacheindeckung berechnet und einteilt - sehr zu empfehlen.

Nebenbei auch unseren Termin für den Baubeginn erfahren.

Spatenstich ist am 02.10.2013.

 

19.09.2013

Es geschehen noch Wunder. Heute ist die Tiefbaufirma Sönnichsen Bau aus Langenhorn angerückt und hat mit den Bodenarbeiten angefangen.

Ich hoffe nur das Wetter spielt mit.

 

20.09.2013

Aushub der Muttererde und mit Kies aufgefüllt.

Mit der Baufirma nochmal den Bauplan durchgegangen und die entgültige Position der Rohre und Leitungen festgelegt.

 

24.09.2013

Heute wurden die Leerrohre und Abflüsse gelegt.

 

25.09.2013

Bei leichtem Regen wurde heute die Styropordämmung der Bodenplatte verlegt.

Bei der ganzen Planung fast vergessen - haben heute unseren 15. Hochzeitstag :-)

 

26.09.2013

Heute sind die Wasserrohre, die Fußbodenheizung und die Eisenmatten verlegt worden. Ich glaube jetzt fehlt nur noch der Beton und die Klimabodenplatte ist fertig.

 

27.09.2013

Bodenplatte wurde geschüttet und plangeschliffen.

Jetzt muß der Boden nur noch trocknen und wir können mit dem Aufbau des Ständerwerks beginnen.

Liefertermin ist der 02.10.2013

Oktober 2013

01.10.2013

Morgen geht es hoffentlich weiter - Wetter ist top!

 

02.10.2013

7:00 Uhr auf der Baustelle (Zimmermann Manfred Thomsen ist schon da)

Um 8:30 Uhr kam das Material für das Haus mit 3 LKW`s auf die Baustelle. Mit dem Zimmermann gleich mit den Vorarbeiten begonnen.

- verlegen der Grundbohlen

- Hausecken in Lot gesetzt

- ums ganze Haus die höhe ermittelt für die erste Lage

- erste Wand aufgestellt

19:00 Uhr - Feierabend

 

03.10.2013

Heute die Wände 2 und 3 geschichtet.

 

04.10.2013

Mit dem Zimmermann die letzte Wand geschichtet und die Latten für die Lüftungsschicht gesetzt.

 

05.10.2013

Mit der ganzen Familie die Windsperre angebracht und einen Großteil der Stiele angeschraubt.

 

06.10.2013

Heute die letzten Stiele angeschraubt, den Rehmbalken aufgesetzt, ausgelotet und fixiert.

 

07.10.2013

Ich hatte heute Ruhetag und die Frauen haben das Haus gestrichen.

 

08.10.2013

Der Zimmermann hat die Winkel für den Dachstuhl ausgemessen und angebracht. Ich habe die Stiele mit dem Rehmbalken verschraubt und den Rehmbalken an der Aussenwand fixiert.

 

09.10.2013

Dachstuhl ist drauf....

Um 7:00 Uhr auf der Baustelle und mit dem Zimmermann alles vorbereitet.

8:00 Uhr - Dachstuhlgebinde wird geliefert.

9:00 Uhr - Der Kran ist da

Ab jetzt ging es Schlag auf Schlag. 1. Dachbinder auf`s Dach, OSB Palette ins Haus, 2. Dachbinder auf`s Dach, Rigipspalette ins Haus usw bis fertig.

17:30 Uhr Dachstuhl steht - Baustelle aufgeräumt und Feierabend.

 

10-11.10.2013

Carport und Terassendach wurden angebaut. Fehlen nur noch die Pfosten (fehlen noch).

 

12.10.2013

Erste Giebelwand geschichtet, danach das Gerüst umgebaut und den zweiten Giebel angefangen.

Mann watt anstrengend...

Rücken und Hände schmerzen und irgendwie hab ich mir die Rippen geprellt. Muß aber morgen fertig werden - die Zimmerleute wollen das Dach dicht machen.

 

13.10.2013

Heute den zweiten Giebel mit meiner Frau geschichtet. Haben jetzt alle Bohlen verarbeitet. Jetzt können die Zimmerleute kommen und das Dach dicht machen.

 

14-15.10.2013

Das Dach ist zu. Die Zimmerleute haben die DeltaMax Folie und die Lattung angebracht. Jetzt ist die Bude trocken und ich kann bald mit dem Innenausbau beginnen.

Vielen Dank an den Zimmerer Manfred Thomsen und seinen Kollegen für die tolle Arbeit.

 

17-19.10.2013

Viel Kleinkram erledigt was Zeit kostet, man aber leider nicht sieht. Frau und Kinder haben den Pinsel geschwungen und das Haus, die Hausecken und die Bretter für den Unterschlag gestrichen.

 

21.10.2013

Talishaus hat angerufen. Fenster und Türen werden in der KW44 (28.10 - 01.11) geliefert. Dach eindecken muss ich mal sehen wann wir das machen. Wetter ist ja momentan nicht so toll.

 

25-27.10.2013

Die Giebel mit der Windsperre versehen und auf dem Dachboden den Fußboden verlegt.

Mit dem streichen sind wir jetzt auch einmal rum. Fehlen nur noch zwei, drei Kleinigkeiten.

Außenwände mit 200`er Steinwolle gedämmt.

Mittwoch (30.10.) kommen die Fenster und Türen.

 

28.10.2013

Orkan Christian ist mit 150km/h übers Baugebiet gefegt und hat viele Häuser beschädigt. Zum Glück ist unserem Haus nichts passiert. Alles heile und trocken geblieben.

 

30.10.2013

Die Fenster und Türen sind da.

Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte

November 2013

01.11.2013

Dauerregen in Wanderup. Momentan macht das arbeiten nicht wirklich Spaß. Möchte am Wochenende eigentlich die Unterschläge machen damit das Gerüst abgebaut werden kann.

Schauen wir mal...

 

02-03.11.2013

Die Schwellen und Bohlen bei den bodentiefen Elementen mit der Kettensäge ausgesägt.

An den Giebelseiten den Unterschlag fertiggestellt.

 

05.11.2013

Heute wurden die ersten Fenster eingebaut. Fehlt nur noch die Haustür, die Tür zum Hauswirtschaftsraum und die Terassenfront. Dann ist die Bude endlich zu und ich kann abschliessen. Brauche dann endlich nicht mehr alles zusammenräumen damit nicht wieder was geklaut wird.

 

07.11.2013

So - ich habe mit dem Zimmerer Manfred Thomsen die letzten Fenster und Türen eingesetzt. Jetzt nur noch das Dach und wir sind winterfest.

 

08-10.11.2013

Querbalken über den Fenstern und Türen eingebaut und von innen gedämmt. Fensterbänke außen mit Spezialfolie gegen Feuchtigkeit abgeklebt. Delta-Maxx (Windsperre) mit Fenster- und Türrahmen verklebt und überstehende Reste abgeschnitten.

 

15-17.11.2013

Am Freitag kamen die Dachpfannen incl. Kran. Haben dann mit 5 Mann (1 Frau) in 3,5 Std 2700 Dachpfannen verteilt. Mann was taten uns danach die Knochen weh - ist halt ne ungewohnte Arbeit und Arbeitshaltung.

Samstag und Sonntag habe ich es dann ein wenig ruhiger angehen lassen. Aussenwände von innen komplatt mit OSB-Platten verkleidet.

 

22-24.11.2013

Freitag mit Manfred Thomsen das Dach fast komplett eingedeckt. Fehlen noch ca. 50m² aber das bekomme ich auch alleine hin - hoffentlich.

Am Nachmittag war der Statiker da zur Abnahme. Im Haus alles ok, nur die Punktfundamente für Carport und Terrasse muss Sönnichsen Bau nacharbeiten. Liegen zu weit versetzt zu den Stützpfosten.

Am Samstag alle Zuganker im Haus gesetzt und mit der Deckendämmung angefangen.

So - heute am Sonntag das Dach fertig eingedeckt. Fehlen nur noch die Firstpfannen. Habe heute auch unseren zukünftigen Nachbarn Ole kennen gelernt. Er fängt im Februar 2014 links von uns an zu bauen.

Zudem hat uns heute eine Familie besucht die uns über dieses Bautagebuch gefunden hat und sich eventuell auch ein Talishaus bauen möchte. 

 

29-30.11.2013

Am Freitag und Samstag die Decke komplett gedämmt und alle OSB-Platten mit dem Streifennagler nach dem Statikplan fertig durchgenagelt.

Dezember 2013

05-08.12.2013

Von Donnerstag auf Freitag ist Orkan Xaver übers Land gezogen. Das ist ja mal eine Härteprobe für unser Häuschen. Innerhalb von 6 Wochen zwei der stärksten Orkane der letzten Jahre ohne Schäden am Bau überstanden.

Donnerstag trotz Orkan die Dampfsperre an der Decke angebracht. Maße für die Schalung angezeichnet und angefangen die Bretter anzuschrauben.

Am Freitag die Außenwände mit der Dampfsperre (Discofolie) verkleidet und mit dem verkleben begonnen.

Samstag war ich mal nicht auf dem Bau - Erholungsphase.

Sonntag dann mit meiner Frau die Dampfsperre mit Siga-Sicrall komplett verklebt und ein Großteil der Fenster und Türen mit Siga-Rissan innen abgedichtet.

 

14-15.12.2013

Die Letzten Fenster und Türen abgeklebt und die Deckenschalung komplett angebracht und verschraubt.

 

17-18.12.2013

Angefangen die Wände zu stellen. Schwellen mit der Bodenplatte verdübelt, Masse an die Decke gelotet und die Stiele gesetzt.

 

19-22.12.2013

Ständerwerk für die Innenwände fertiggestellt und eine Seite mit OSB-Platten verschraubt.

Meine Frau hat in der Zwischenzeit die Aussenverkleidung der Fenster und die Fensterbänke gestrichen. Können somit auch bald angebaut werden. Allmählich nimmt der Bau Gestalt an. Jetzt noch die Konstruktionslattung an die Aussenwände und ich kann mit der Elektroinstallation beginnen.

 

27-29.12.2013

Konstruktionslattung für die Installationsebene fertiggestellt.

An allen Außenwänden eine 6x6 Lattung im Abstand von 60cm angebracht und die Fenster und Türen damit eingeschalt.

Dort hinein kommen jetzt alle Leitungen, Rohre, Schalter- und Steckdosen. Wird dann mit 60´er Steinwolle gedämmt und mit OSB-Platten verkleidet

 

31.12.2013

Heute nochmal kurz vor dem Jahreswechsel die Firstpfannen aufgelegt und den Baukontainer abholen lassen.

Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte

Januar 2014

02-03.01.2014

Verrieselungsschacht gesetzt und die Fallrohre der Regenrinnen angeschlossen und die Schmutzwasserrohre verlegt.

 

04-05.01.2014

Endarbeiten für den Blower-Door-Test durchgeführt. Die bodentiefen Fensterelemente im Sockelbereich mit Beton ausgegossen und nochmal alle Fenster auf Undichtigkeiten überprüft.

 

10-12-01.2014

Mit meinen Freunden Frank Larsen (Firma Botho Franck) und "Bome" alle Kabel für die Elektroinstallation verlegt, angefangen die Konstruktionsebene zu dämmen und mit OSB-Platten zu schliessen.

 

13.01.2014

Hurra - haben heute den Blower-Door-Test bestanden. Für unser KfW70 Haus ist ein Undichtigkeitswert von max 3 erlaubt. Bei uns wurde der Wert 1,1 gemessen. 

Puuha - da habe ich ja doch ordentlich gearbeitet

 

14-19.01.2014

Konstruktionsebene mit 60`er Steinwolle gedämmt und mit OSB-Platten geschlossen.

In den Kinderzimmern, Schlafzimmer, Flur, Küche und Wohnzimmer die Rigipsdecken eingezogen. Dazu habe ich mir von einem Bekannten einen Plattenheber besorgt. Super Gerät - einfacher kann man die Platten nicht an die Decke bekommen.

Platte drauflegen - hochkurbeln - justieren - mit Magazinschrauber anschrauben - fertig.

Fehlt nur noch das Bad, Gästezimmer und der HWR-Raum.

 

24-26.01.2014

Der Innenausbau ist voll im Gange. Habe mit meinem Kumpel Rigips an die Wände geschraubt.

Die beiden Kinderzimmer und das Schlafzimmer sind bis auf die Fensterleibung fertig, Flur und Wohnzimmer zum Großteil angefangen.

Ein Ende ist in Sicht :-)

 

30-31.01.2014

Im Gästezimmer die letzten OSB-Platten angebracht, Rigipsdecke eingezogen und die Wände mit Rigips verkleidet.

Wohnzimmerwand bis zur Küche mit Rigips verschraubt.

Februar 2014

01-02.02.2014

Die letzten Decken (Bad, Gäste-WC und HWR-Raum) eingezogen.

Im HWR-Raum die Bodenluke eingebaut, Wände mit Rigips verkleidet und im Flur ebenfalls die letzten Ecken mit OSB-Platten und Rigips geschlossen.

Beim Rigips hilft mir der Spachtelkönig Frank Thomas. Wahnsinn wie schnell und glatt er die Rigipsplatten verspachtelt. Zudem gibt er mir auch super Tips beim zuschneiden der Platten.

 

07-09.02.2014

Felsterleibungen in den Kinderzimmern, Schlafzimmer, Gästezimmer, Flur und Wohnzimmer angebracht. Habe mir dabei besonders viel Mühe gegeben da hier meistens Fehler gemacht werden und dann unschöne Kältebrücken entstehen.

Die kleine Luftschicht zwischen Leibung und Dampfsperre nochmal mit einer kleinen Schicht Steinwolle (Reste) gedämmt.

Mit meinem Freund Volkmar endlich die Rigipsplatten aus dem Gästezimmer umgestapelt.

Konnte dann endlich die Wände welche versperrt waren fertigstellen.

 

Einzige Großbaustelle ist "nur noch" Heizung-Sanität. Der Heizungsbauer kommt einfach nicht zu Potte. Somit kann ich die Wände im Badezimmer, Gäste-WC und in der Küche im Spülenbereich nicht fertigstellen.

Wir müssen jetzt schnellstens eine Alternative finden!

 

14-16.02.2014

Für Heizung und Sanitär haben uns jetzt an eine andere Firma

(Hauke Carl & Andrè Hansen GmbH) gewendet.

Einen Tag später waren die schon da und haben die Sanitärinstallation bis auf die Duschrinne fertiggestellt.

Am Wochenende dann endlich die letzten noch offenen Wände mit OSB und Rigips geschlossen.

Danach im ganzen Haus die Dosen für Schalter und Steckdosen gesetzt - Sicherungskasten angebaut (Kabel aber noch nicht aufgelegt) und die Eckschienen an den Fensterleibungen und Wandecken angebracht.

 

21-23.02.2014

Alle Versorgungsleitungen sind im Haus!

Gas / Wasser / Strom und Telekom haben ihre Anschlüsse gesetzt und der Heizungsbauer hat die Ablaufrinne der Dusche installiert.

Badezimmer und Gäste-WC mit OSB und Rigips fertig verkleidet. Somit sind die OSB- und Rigipsarbeiten fertiggestellt - Hurra!!!

Mit der Elektroinstallation weitergemacht. Sicherungskasten zu 90% verdrahtet und den Großteil der Einsätze (Steckdosen / Schalter) eingebaut. Frau und Kinder haben die Baustelle ein wenig aufgeräumt und alle nicht mehr benötigten Sachen auf dem Dachboden verstaut.

 

24.02.2014

Der Fliesenleger ist mit dem Badezimmer angefangen. Hat die Übergänge vom Fußboden zur Wand abgedichtet und das Gefälle der Dusche angepasst.

 

27-28.02.2014

Unser Fliesenleger Karl-Heinz hat die Wände im Badezimmer und Gäste-WC gefliest.

Der Heizungsbauer hat die Gastherme eingebaut. Da der Gasanschluss ja leider im Gäste-WC ist hat der Installateur auf meinem Wunsch die Zuleitung zur Therme über den Dachboden verlegt.

Zwischenwand Wohnstube - Flur eingebaut.

Mit Dieter Potrykus den Schornstein gesetzt.

Die Maler waren da und haben alle Wände grundiert.

Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte, Trockenbau, Spachteln, Spachtelarbeiten
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte
Bautagebuch, Talis, Talishaus, Holzhaus, Talisecke, Hausbau, Bauherrentagebuch, Wompsdorf, Wanderup, Ostertoft, Kamplang, Baugebiet, Evers, Erfahrungsbericht, Erfahrung, Futura, Klimabodenplatte, Trockenbau, Spachteln, Spachtelarbeiten

März 2014

01-03.03.2014

Probelauf der Gastherme verlief positiv. Fehlen nur noch die Stellmotoren und die Thermostaten der Fußbodenheizung.

Fliesenleger Karl-Heinz hat den Fußboden im Badezimmer gefliest.

Deckendurchbruch für den Schornstein mit der Dampfsperre verklebt und den Schornstein eingeschalt um ihn mit Beton zu stabilisieren.

Mit Dieter Potrykus den Schornstein zum Wohnzimmer mit Rigips verkleidet und an den Seiten mit Ytong verklebt.

Alle noch offenen Bodenlöcher (Gas-, Wasser-, Strom-, und Telekomanschluss) mit schnell härtendem Fertigbeton ausgegossen.

Die letzten Steck- und Schalterdosen eingebaut und die Netzwerkdosen verdrahtet. Fehlen jetzt nur noch die 8 Steckdosen in der Küche. Dazu muss aber erst noch das Fliesenschild ran.

 

07-09.03.2014

Die Maler und Fußbodenverleger  von Jonny Ingwersen haben schon den Großteil der Wände und Decken gestrichen und den Fußboden mit Ausgleichsmasse für den Vinylboden vorbereitet.

Frank Larsen (Botho Frank) und ich haben die Thermostaten und Stellmotoren der Fußbodenheizung eingebaut.

Mit den Außenanlagen begonnen. Hofplatz und Auffahrt mit Schotter abgerüttelt und mit Kiesel aufgefüllt.

Schornstein im Arbeitszimmer mit Rigips verkleidet und Fensterbänke eingebaut.

 

12-16.03.2011

Maler- und Bodenlegearbeiten sind abgeschlossen.

Die Solarplatten sind auf dem Dach und der Wärmespeicher ist nun auf dem Dachboden verbannt worden. Musste dazu zwar die Bodenluke wieder ausbauen aber das war es mir wert.

Die Küche und unsere Duschglaswand wurden geliefert. Muss ich nur noch aufbauen :-)

Elektrik fertig, durchgemessen und abgenommen.

Mit meinem Kumpel Peter die gesamte Wasser- und Sanitärinstallation fertiggestellt. WC`s und Amaturen angebaut und auf Dichtigkeit geprüft.

Einbau der Türzargen - war mir unsicher wie ich die Zargen richtig verkeilen muss. Habe dann einfach Dieter Potrykus angerufen. 15 Min später stand er mit einem Eimer  Holzkeile vor mir und hat mir an einer Zarge gezeigt wie man diese fachmännisch einsetzt.

17.03.2014

Bin jetzt dabei die Küche aufzubauen. War erst ein wenig überfordert mit den vielen Teilen und mit dem Problem die Küche in Waage zu stellen. Aber Youtube sei dank - habe im Internet eine Aufbauanleitung gefunden mit der auch Laien eine Küche aufstellen können.

18-22.03.2014

Das war eine harte Woche. 4:30 Uhr aufstehen - ab zur Arbeit - 18:00 Uhr wieder zu Hause - Arbeitsklamotten an und ab ins neue Haus die Restarbeiten durchführen.

Küche, Schränke, Waschbecken, Lampen, Duschglaswand und sonstige gefühlte tausend Dinge auf- und angebaut.

Am Samstag den 22.03.2014 dann der große Umzug.

Mit 15 Mann, 7 Autos (davon 3 mit Hänger) und einem großen Sprinter die Klamotten ins neue Haus verfrachtet.

Gestartet sind wir um 9:00 Uhr - um 14:00 Uhr war alles im neuen Haus. Parallel wurde schon mit dem Aufbau begonnen. Um 16:00 Uhr war der Großteil aufgebaut und eingeräumt.

Nochmals vielen Dank an die fleißigen Helfer.

  • Thomas (Bome), Kersin und Tobias

  • Volkmar und Maike

  • Dirk und Doris

  • Anika und Dietmar

  • Peter

  • Andrea

  • Biene, Lisann und Leonie

Jetzt geht es darum alles an seinen richtigen Platz zu bekommen und noch die eine oder andere Restarbeit zu erledigen.

Hier und da fehlen noch Gardienen, eine Tür oder Griffe. Aber das bekomme ich auch noch hin :-)

Wenn alles fertig und weggeräumt ist werde ich nochmal ein paar schöne Bilder posten.

bottom of page